Ihr Partner für IT-Infrastruktur- und Securityschulungen seit über 20 Jahren.

War-Room Training

Beginn:
10. Dez 2025
Ende:
11. Dez 2025
Kurs-Nr.:
M69-25-12
Preis:
2490,00 EUR (zzgl. MwSt.)
Ort:
Heidelberg
Diesen Kurs buchen
Freie Plätze:
15 von 15
Trainer:

Beschreibung

M69

Ein neuer zweitägiger Workshop in deutscher Sprache

War-Room Training

Lernen von den Profis - Ihre Trainer sind Gregor Debus, Robert Giebel und Justus Hoffmann

Erleben Sie unsere Trainer live! Führen Sie informelle Gespräche mit den Referenten und Ihren Fachkollegen bei einem Abendessen am ersten Abend und während der Kaffeepausen.


Kursbeschreibung

Egal wie sorgfältig Nutzer geschult, Systeme gewartet und Schutzkonzepte ausgear beitet wurden - es kann jedem Unternehmen jederzeit passieren, dass es erfolgreich angegriffen wird. Schnelle, effektive Analyse und Reaktion nach der Angriffserkennung entscheiden dann darüber, ob der Angriff zu einer lästigen Störung oder einer existenz bedrohenden Katastrophe wird. Es gilt häufig, den Eintrittsweg des Angreifers zu erken nen, den Zeitpunkt des ersten Zugriffs zu ermitteln und das Ausmaß der Kompromittie rung abzuklären. Auf Grundlage dieses Wissens kann der laufende Angriff abgewehrt, das Ausleiten von Daten verhindert und das Einfallstor geschlossen werden.
 
Dieses Seminar bildet eine realitätsnahe Krisensituation ab, in der die Teilnehmer fokus siert einen sich dynamisch entwickelnden Sicherheitsvorfall analysieren und durch gute Zusammenarbeit einen laufenden Angriff abwehren. Der Fokus liegt bei diesem Training auf der praktischen und fokussierten Analyse der Situation, dem Ableiten und Umsetzen geeigneter Maßnahmen und der koordinierten Zusammenarbeit im Team.
 
Die Teilnehmer werden dabei konstant mit neuen Informationen und Anfragen des fikti ven Managements konfrontiert, um die Bewältigung dieser Krisensituation unter Druck zu trainieren.

 

Kursinhalte

Tag 1

  • Einführung in fiktives Setting
  • Analyse verschiedener forensischer Artefakte 
  • Anwendung von forensischen Tools
  • Durchleben eines Angriffs-Lebenszyklus

 

Tag 2

  • Analyse verschiedener forensischer Artefakte
  • Anwendung von forensischen Tools
  • Durchleben eines Angriffs-Lebenszyklus
  • Aktive Angriffsprävention

 

HM TRAINING SOLUTIONS ON-SITE SERVICE

Alle HM Training Solutions Seminare stehen auch firmenintern zur Verfügung. Sie können auf den Bedarf Ihrer Organisation zugeschnitten werden. Der Kurs kann auf Wunsch firmenintern in englischer Sprache gegen Aufpreis durchgeführt werden.

Weitere Details erhalten Sie unter der Telefonnummer +49 (0) 6022 508 200.

 

Während dieses Kurses lernen Sie unter anderem

  • Kommunikation und Organisation in Krisensituationen
  • Fokussiertes Arbeiten unter Druck
  • Zielgerichtete Fokussetzung 
  • Teamwork und Aufgabenteilung

 

Wer sollte diesen Kurs besuchen

  • Incident Analysten
  • SoC Analysten
  • Mitglieder eines CERT

 

Inhaltliche Voraussetzungen

  • Grundkenntnisse im Bereich Netzwerke, Microsoft Active Directory und Angriffe in diesen Bereichen
  • Kenntnisse im Bereich der digitalen Forensik
    • Log-Analyse
    • Dateisystemanalyse
    • Analyse von PE-Dateien
    • Static Document Analysis
  • Vorheriger Besuch folgender Kurse wäre von Vorteil:
    • Hardening Microsoft Environments
    • Incident Analysis Grundlagen

 

Technische/Organisatorische Voraussetzungen

Eine Teilnahme am Workshop und den Übungen ist von jedem PC/Laptop mit stabiler Internetverbindung aus möglich. Es wird keine zusätzliche Software benötigt, ein aktueller Browser genügt (aktueller Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox). Das Workshopmaterial sowie mögliche Demos und natürlich die Trainer sind stets sichtbar und werden je nach Erfordernis hervorgehoben.

 

Profile der Seminarleiter 

Ihr Trainer, Gregor Debus ist IT-Security Analyst & Consultant bei der ERNW Research GmbH und seit 2019 im Unternehmen tätig. Sein Schwerpunkt liegt auf Penetrationstests unterschiedlichster Systeme – von klassischen Webapplikationen bis hin zu Medizingeräten.

 

 

 

 

Ihr Trainer Robert Giebel Ihr Trainer, Robert Giebel ist IT-Security Analyst & Consultant bei der ERNW Research GmbH und führt dort Applikations- und Infrastruktur Assessments in verschiedensten Branchen durch.

 

 

 

 

Ihr Trainer Justus HoffmannIhr Trainer, Justus Hoffmann ist ursprünglich Dipl.-Ing. Elektrotechnik und Informationstechnik, im Laufe der Zeit hat er sich dem Themengebiet IT-Sicherheit zugewandt. Seit 2021 arbeitet er bei der ERNW Research GmbH als Incident Analyst und Pentester.

Dateien zum herunterladen


Diesen Kurs buchen: War-Room Training

Wenn Sie bereits registriert sind, bitte hier direkt einloggen

Einzelpreis

Teilnehmerdaten

Teilnehmeradresse

weitere Teilnehmer

Rechnungsadresse

* notwendige Angaben

Tags

Die legendäre IT-Sicherheitskonferenz „Troopers25“ findet vom 23.-27. Juni 2025 in Heidelberg statt.

Bis 31. Januar 2025 erhalten Sie Early-Bird-Tickets über den folgenden Link:

 https://troopers.de/

 

Kontakt

+49 6022 508-200
E-mail: info@hm-ts.de

HM Training Solutions
Falkenstraße 6
63820 Elsenfeld

Newsletter

Wenn Sie unsere Newsletter erhalten möchten, tragen Sie hier Ihren Daten ein.
Ich akzeptiere die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzerklärung